Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Sinn/Vorteil haben Sammelaccounts (zusaetzlich zu Individualaccounts)?
Da Sammelaccounts bei gc.com offenbar immer populaerer werden, frage mich, welchen Sinn das hat. Beim gemeinsamen Verstecken von Caches wuerde mir noch die Moeglichkeit einleuchten, dass alle Mitwirker Zugang zu den Caches bekommen, ohne dass man die Passwoerter fuer den Basisaccount untereinander austauschen muss. (Allerdings wirkt es dann schon seltsam, wenn die Mitwirker an der Versteckaktion den Cache unter dem Normalaccount alle als gefunden loggen.)
Welcher Sinn hinter der Sammlung von gemeinsam gefundenen Caches liegt, kann ich gar nicht nachvollziehen. Der Erinnerungswert der Logs kann es wohl auch nicht sein, denn es werden meist Copy&Paste Logs verfasst. Mir tun dieses Logs/accounts nicht weh, seltsam finde ich sie jedoch, ganz unabhaengig davon, ob es die Vorgangsweise so laeuft, dass der Sammelaccount nur verwendet wird, wenn alle Mitglieder vor Ort waren oder auch dann, wenn nur ein einziger vor Ort war. (Beispiele gibt es fuer beide Varianten.)
Cezanne
schuhhirsch
05.08.2009, 12:05
Eine Form der Vereinsmeierei?
Im Grunde stört mich daran, dass die Besucherstatistik eines Caches dadurch verzerrt wird. Praktisch hat das aber vermutlich keine spürbare Auswirkung, nachdem es ja nicht gar so viele derartige Accounts gibt.
Andererseits ist es für eine Familie mit Individual- und Familienaccount ganz witzig zu sehen, wo überall schon Familienmitglieder (Freunde,...) waren. So wie man vielleicht die gemeinsam gekauften Urlaubsküchenmagneten plakativ auf den Kühlschrank pickt, und die individuellen neben die Badezimmertür, oder bunte Nadeln in eine Weltkarte steckt. Da seh ich auf einem Blick, wo ich war, wo der Opa war und wo wir gemeinsam waren. Das ist (beim Cachen) ohne so einen Gemeinschafts-Account schwieriger.
Sammelaccounts, wo nur gelogt wird, wenn *alle* da waren, sind mir noch nicht untergekommen. Loggen dann die Individuen nicht?
LG/SH
Eine Form der Vereinsmeierei?
Vielleicht. Da ich auch Vereinsmeierei nicht nachvollziehen kann, waere es durchaus moeglich.
Im Grunde stört mich daran, dass die Besucherstatistik eines Caches dadurch verzerrt wird. Praktisch hat das aber vermutlich keine spürbare Auswirkung, nachdem es ja nicht gar so viele derartige Accounts gibt.
Mir ist die Besuchsstatistik gleichgueltig. Ich vermute allerdings, dass die Zahl der Sammelaccounts steigen wird, je mehr Beispiele es dafuer gibt.
Sammelaccounts, wo nur gelogt wird, wenn *alle* da waren, sind mir noch nicht untergekommen. Loggen dann die Individuen nicht?
Doch, in den mir bekannten Faellen loggen schon auch alle separat. Ein aktuelles Beispiel kannst Du in der Stmk finden.
Cezanne
schuhhirsch
05.08.2009, 12:27
(...)
Sammelaccounts, wo nur gelogt wird, wenn *alle* da waren, sind mir noch nicht untergekommen. Loggen dann die Individuen nicht?
Doch, in den mir bekannten Faellen loggen schon auch alle separat. Ein aktuelles Beispiel kannst Du in der Stmk finden.
Cezanne
Ich meine Accounts, wo der Papa nur dann als "Papa" loggt, wenn er allein dort ist. Wenn "Papa" und "Mama" und "Dackel" gleichzeitig dort waren, wird *nur* als "Die 3 Hubers" geloggt, und nicht als "Papa".
Ich meine Accounts, wo der Papa nur dann als "Papa" loggt, wenn er allein dort ist. Wenn "Papa" und "Mama" und "Dackel" gleichzeitig dort waren, wird *nur* als "Die 3 Hubers" geloggt, und nicht als "Papa".
Ja, ich weiss. Du hast aber auch die Frage gestellt, ob denn dann die einzelnen Mitglieder nicht loggen, wenn der Gesamtaccount verwendet wird. Und ich antwortete, dass dies sehr wohl der Fall sei.
Die Unterscheidung, die ich getroffen hatte, bezog sich auf einen anderen Aspekt: Nehmen wir Dein Beispiel: In Szenario A gibt es einen Die 3 Hubers Log immer, auch wenn nur einer oder nur 2 Teamglieder dabei waren. In Szenario B gibt es einen Die 3 Hubers Log nur, wenn alle 3 dabei waren. In beiden Szenarien erfolgen jeweils auch Einzellogs aller Anwesenden.
Ich hatte Deine Frage/Anmerkung so verstanden gehabt, dass Du keine Sammelaccounts kennst, bei denen Szenario B und nicht A Anwendung findet. Habe ich da was missverstanden?
Cezanne
schuhhirsch
05.08.2009, 12:41
Ich meine Accounts, wo der Papa nur dann als "Papa" loggt, wenn er allein dort ist. Wenn "Papa" und "Mama" und "Dackel" gleichzeitig dort waren, wird *nur* als "Die 3 Hubers" geloggt, und nicht als "Papa".
Ja, ich weiss. Du hast aber auch die Frage gestellt, ob denn dann die einzelnen Mitglieder nicht loggen, wenn der Gesamtaccount verwendet wird. Und ich antwortete, dass dies sehr wohl der Fall sei.
Die Unterscheidung, die ich getroffen hatte, bezog sich auf einen anderen Aspekt: Nehmen wir Dein Beispiel: In Szenario A gibt es einen Die 3 Hubers Log immer, auch wenn nur einer oder nur 2 Teamglieder dabei waren. In Szenario B gibt es einen Die 3 Hubers Log nur, wenn alle 3 dabei waren. In beiden Szenarien erfolgen jeweils auch Einzellogs aller Anwesenden.
Ich hatte Deine Frage/Anmerkung so verstanden gehabt, dass Du keine Sammelaccounts kennst, bei denen Szenario B und nicht A Anwendung findet. Habe ich da was missverstanden?
Cezanne
Szanario C: es gibt (zumindest für einen physischen Besuch) ein "3 Hubers", oder (ein "Papa" und ein "Mama"), oder nur ein "Papa"...
"3 Hubers" wird nur geloggt, wenn alle 3 da waren, dafür verzichten die drei auf Loggs mit ihren Individual-Accounts.
Sowas hab ich noch nie bemerkt. A ist ja recht beliebt.
Szanario C: es gibt (zumindest für einen physischen Besuch) ein "3 Hubers", oder (ein "Papa" und ein "Mama"), oder nur ein "Papa"...
"3 Hubers" wird nur geloggt, wenn alle 3 da waren, dafür verzichten die drei auf Loggs mit ihren Individual-Accounts.
Sowas hab ich noch nie bemerkt.
Ich auch nicht, jedenfalls nicht in Oesterreich. Irgendwo meine ich auch das schon gesehen zu haben.
A ist ja recht beliebt.
Ja. Dein Posting las sich fuer mich als waere Dir B noch nicht untergekommen.
Im Fall von B faellt auch die moegliche Erklaerung (die Du genannt hast) weg, dass die anderen Teammitglieder sehen koennen, wo schon Teammitglieder waren.
Cezanne
Da Sammelaccounts bei gc.com offenbar immer populaerer werden, frage mich, welchen Sinn das hat.
Nachdem ich annehme zu wissen um welchen Account es geht - der wurde eigentlich für Salzburg angelegt damit wir nicht immer vier teilweise nicht ganz kurze Nicknames in die Nano-Logs fuzzeln müssen. Vor Ort gibts im Logbuch einen Eintrag des Teamaccounts; bei GC auch von jedem einzeln (Statistik).
Da Sammelaccounts bei gc.com offenbar immer populaerer werden, frage mich, welchen Sinn das hat.
Nachdem ich annehme zu wissen um welchen Account es geht
Es geht um keinen konkreten, daher auch Plural. Ansonsten haette ich auch die konkret Betroffenen direkt fragen koennen.
Der von Dir angedachte Sammelaccount war allerdings unter jenen dabei, die mir aufgefallen sind (als Beispiel fuer Szenario B und ohne merkwuerdiges Logverhalten fuer gemeinsam versteckte Caches). Besonders beliebt scheinen Sammelaccount in der Steiermark zu sein. Da fallen mir einige Beispiele ein, aber ich kenne auch Beispiele z.B. aus Hessen. In anderen Regionen kenne ich mich schlechter aus (ich suche ja nicht aktiv nach solchen Accounts), und es kann sein, dass es dort genausoviele Beispiele gibt.
- der wurde eigentlich für Salzburg angelegt damit wir nicht immer vier teilweise nicht ganz kurze Nicknames in die Nano-Logs fuzzeln müssen. Vor Ort gibts im Logbuch einen Eintrag des Teamaccounts; bei GC auch von jedem einzeln (Statistik).
Die Salzburger Logs waeren mir gar nicht aufgefallen im Gegensatz zu den steirischen.
Wenn neuerdings nicht einmal die Alias der Cachefinder ins Logbuch passen, dann muss da offenbar einiges schieflaufen. (Die Megaevent Situation mag speziell sein - ich beziehe mich auf Caches ausserhalb solcher Extremsituationen.) Ich bin keiner, der ein Anhaenger von Stempeln, Geschichten im Logbuch vor Ort etc ist, aber wenn man nicht mal mehr ca. 10 Buchstaben ohne Problem unterbringen kann, dann wird es fuer mich sinnlos. Ich warte darauf, dass irgendwann ein Verstecker sowas schreibt wie "Ich erwarte, dass dieser exquisite Cache, der mich 10 Euro gekostet hat, nur von Personen mit Aliaslaenge <5 Buchstaben geloggt wird" und solche Allueren noch dazu allgemeine Akzeptanz finden. Was so einige Cacheverstecker laut Formulierung in der Cachebeschreibung erwarten, ist sowieso ein eigenes Thema (aber hier off-topic).
Es gibt uebrigens Puristen, die fuer jeden online Log auf gc.com auch einen Log im Logbuch vor Ort verlangen (im Zusammenhang mit so manchem Geocaching-Run und mit Geowoodstock gab es da heftigste Diskussionen und Streits). Das waere bei einer solchen Vorgangsweise, wie Du sie oben erwaehnst, nicht erlaubt. Ich habe auch schon manchmal bei einem Schnellcache meine Begleitung den Eintrag schreiben lassen, z.B. Alice und Cezanne, oder ich habe Alice und Cezanne geschrieben, aber nur ein Kuerzel fuer uns beide hinzumalen und dann 3 mal zu loggen, kaeme mir eigenartig vor. Ich habe persoenlich nichts dagegen, wenn es jemand so macht, merkwuerdig finde ich es dennoch.
Cezanne
divingbrothers
05.08.2009, 23:46
Ich kann das mit diesen Sammelaccounts auch nicht ganz verstehen.
Das Argument (wie hier für Salzburg als Beispiel angegeben wurde) kann ich schon nachvollziehen, aber das könnte man auch ohne "offiziellen" account machen. (Ich schreib auch manchmal nur "db" rein, wenn wenig PLatz ist.
Andere Sammelaccounts dienen anscheinend dazu gemeinsam Caches zu legen, sodass mehrere auch Zugriff auf die Listings haben. Auch das seh ich bis zu einem gewissen Grad ein.
Beispiel: Kottans Kapelle für die Domino Serie. Dieser User hat aber keine founds geloggt. Und die Serie ist recht "groß" angelegt.
Diese steirischen Beispiele, wo auch zusätzlich ein found log "tftc" gemacht wird, und die versteckten Caches "Einzelfälle" sind, verstehe ich gar nicht.
Mir wäre das schon viel zu zeitaufwendig, mehrmals zu loggen. Ausserdem bedeutet das doch irgendwie, dass manche Leute offensichtlich mehrere Accounts (sock-puppets?) besitzen.
Gemeinsam gefundene Caches kann man auch anders verwalten (eigene Datenbank in GSAK oder im Cachewolf, ....).
"Logbücher", in die nicht mal mehr relativ kurze Nicks reinpassen, nehmen in der Tat überhand. Mit Schuld daran ist IMHO der Unfug, einen 1,5 cm breiten Papierstreifen auch noch in Spalten für Uhrzeit und ähnliches zu unterteilen. Vielleicht logged der typische Nano-Fetischist mit einem 0,05mm Druckblei, getroffen habe ich aber noch keinen damit.
Andere Sammelaccounts dienen anscheinend dazu gemeinsam Caches zu legen, sodass mehrere auch Zugriff auf die Listings haben.
Auch das seh ich bis zu einem gewissen Grad ein.
Sowas sehe ich durchaus ein. Hier waere Groundspeak am Zug, aber die unternehmen nichts, um zu erlauben, dass mehrere Zugriff auf einen Cache haben. Ich habe mich einige Jahre mit dem Nachtcache von mir und Alice geaergert.
Dieser Hintergrund schied aber bei jenen Accounts als Grund aus, bei denen es im wesentlichen um das Loggen von Funden geht.
Das Argument (wie hier für Salzburg als Beispiel angegeben wurde) kann ich schon nachvollziehen, aber das könnte man auch ohne "offiziellen" account machen. (Ich schreib auch manchmal nur "db" rein, wenn wenig PLatz ist.
Naja, lang ist eh nur einer der beteiligte Aliase. Die anderen sind eh kurz (viel kuerzer als Deiner).
Ausserdem ist das Salzburger Argument ja nicht passend fuer das Loggen von Caches (keine Nanos und auch groessere dabei) bei ganz anderen Gelegenheiten.
Klar spart es Platz, wenn nur 1 Log statt z.B. 6 bei gemeinsam gesuchten Caches auftreten, aber ganz abgesehen davon, dass ich mir in meinen Logbuchs sehr wohl erwarten wuerde, dass die Aliase aller Besucher aufttreten (Abkuerzungen sind ok), finde ich nicht, dass man es einreissen lassen sollte, dass es normal wird nur mehr Miniaturlogs zu verfassen und dies dann auch von Versteckern erwartet wird.
Cezanne.
divingbrothers
06.08.2009, 11:09
Andere Sammelaccounts dienen anscheinend dazu gemeinsam Caches zu legen, sodass mehrere auch Zugriff auf die Listings haben.
Auch das seh ich bis zu einem gewissen Grad ein.
Sowas sehe ich durchaus ein. Hier waere Groundspeak am Zug, aber die unternehmen nichts, um zu erlauben, dass mehrere Zugriff auf einen Cache haben. Ich habe mich einige Jahre mit dem Nachtcache von mir und Alice geaergert.
Dieser Hintergrund schied aber bei jenen Accounts als Grund aus, bei denen es im wesentlichen um das Loggen von Funden geht.
Das Argument (wie hier für Salzburg als Beispiel angegeben wurde) kann ich schon nachvollziehen, aber das könnte man auch ohne "offiziellen" account machen. (Ich schreib auch manchmal nur "db" rein, wenn wenig PLatz ist.
Naja, lang ist eh nur einer der beteiligte Aliase. Die anderen sind eh kurz (viel kuerzer als Deiner).
Ausserdem ist das Salzburger Argument ja nicht passend fuer das Loggen von Caches (keine Nanos und auch groessere dabei) bei ganz anderen Gelegenheiten.
Klar spart es Platz, wenn nur 1 Log statt z.B. 6 bei gemeinsam gesuchten Caches auftreten, aber ganz abgesehen davon, dass ich mir in meinen Logbuchs sehr wohl erwarten wuerde, dass die Aliase aller Besucher aufttreten (Abkuerzungen sind ok), finde ich nicht, dass man es einreissen lassen sollte, dass es normal wird nur mehr Miniaturlogs zu verfassen und dies dann auch von Versteckern erwartet wird.
Cezanne.
Naja... bleibt noch der Sinn der anderen Teamaccounts, auf die offensichtlich keiner der beiden "Erklärungen" zutrifft ;)
Die Beweggründe würde mich auch interessieren.
rutschger
06.08.2009, 11:52
ich bin mir nicht sicher ob sich da jeder gruppen-account wirkliche gedanken darüber macht. und loggen tun sies eventuell damit er ohne ignor von ihrer nearestlist verschwindet.
wegen der statistik ists mir egal.
natürlich schaut es so aus als ob man sich so auf einfache art einige punkte schnappen kann. aber wenn dem so ist, sollen sie es machen. man wird sich immer selbst betrügen können - wenns jemand unbedingt braucht...
ich bin mir nicht sicher ob sich da jeder gruppen-account wirkliche gedanken darüber macht.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass sich die Mehrheit der Betroffenenen keine Gedanken macht und dass sowas vielfach entsteht, weil jemand wo ein Beispiel sieht und es unreflektiert nachmacht. Auch das waere dann aber eben ein moeglicher Beweggrund
(Nachahmung).
Meine Frage hatte ich nicht gestellt, weil es mir um irgendwelche Statistiken geht (die sind mir vollkommen egal), sondern, weil ich neugierig ueber moegliche Beweggruende war.
Cezanne
So, als einer der Betroffenen melde ich mich auch zu Wort, um etwas Licht in das Dunkel der Teamaccounts zu bringen!
Ich bin ja bekennendes Mitglied der -StyrianBushHuschers-, wie vielleicht der oder dem ein- oder anderen hier bekannt ein dürfte.
Unser Account soll: "Dieser Geocache-Account soll unsere gemeinsamen Bemühungen widerspiegeln und all unsere Caches zusammenführen..." Quelle: sbh.kretzl.at
Wer das nicht versteht, der versteht es halt einfach nicht. Ich glaube, das GS sich der vorhandenen Teamaccounts durchaus bewusst ist, und es völlig ignoriert oder halt einfach toleriert. Sollten Teamaccounts verboten werden, werden die -SBH- halt nur im Geiste weiterleben.
Wir haben einen Account geschaffen, weil unsere Anstrengungen mit den diversen Hilfsmitteln (GSAK, GS.com, aj...) einfach viel besser zu verwalten sind, als wir es selber könnten.
So schaut es aus von meiner Seite. Sie dürfen sich jetzt darüber aufregen ;-)
divingbrothers
06.08.2009, 12:44
...
Meine Frage hatte ich nicht gestellt, weil es mir um irgendwelche Statistiken geht (die sind mir vollkommen egal), sondern, weil ich neugierig ueber moegliche Beweggruende war.
Cezanne
Also mir kommen da jetzt 2 dieser accounts in der Steiermark in den Sinn.
Einer, dens schon länger gibt, die sich anscheinend etwas dabei gedacht haben.. (was auch immer [;)])
Und einer, der ganz neu ist, wo das nicht so zu sein scheint.
Warum schreibts die nicht einfach direkt an und fragst?
divingbrothers
06.08.2009, 12:47
*hehe*
naja eine der Erklärungen (von denen die sich was dabei gedacht haben) hast du ja jetzt...
fehlt nur noch einer [;)]
Unser Account soll: "Dieser Geocache-Account soll unsere gemeinsamen Bemühungen widerspiegeln und all unsere Caches zusammenführen..." Quelle: sbh.kretzl.at
Besser gesagt "die Summe der Einzelbemühungen", oder?
Wer das nicht versteht, der versteht es halt einfach nicht.
Die schnöden "TFTC"-Logs sind halt uncool. Wie wäre es wenn ihr stattdessen mit einem erklärenden copy/paste-Satz loggt?
Im GS-Profil sollte IMHO auch erkennbar sein, dass der Account nur ein Hilfsmittel für eine Gruppe von Cachern darstellt.
Mich stören solche vereinzelten Accounts nicht, aber Schule sollte es nicht machen.
Wenn solche Sammelaccounts dazu verwendet werden, um gemeinsame Aktivitäten zu loggen - warum nicht? Dann aber halt wirklich nur die Caches loggen, an denen man gemeinsam war.
So haben wir es bei unserem Sammelaccount auch gemacht - der hat zwar nur einen Fund, aber da war ich gemeinsam mit meinem Co. Das Platzerl war nett, hat vom Thema zum Nick gepasst und daher halt 3 statt 2 Logbucheintragungen.
Wenn wir das überall machen würden, hätten wir schon mehr Funde - aber 1. wozu und 2. denke ich zumindest nie daran, den entsprechenden Logbucheintrag zu machen und dann erscheint mir ein Onlinelog auch nicht in Ordnung zu sein. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ich dann mit dem falschen Account loggen würde, weil ich darauf vergesse, mich aus- und dann mit dem anderen Namen wieder einzuloggen...
Angelegt wurde der Account übrigens, um einem Bürokollegen, der uns verlassen hat, einen Abschiedscache zu legen - von 4 anderen Geocachern im Büro, wobei 2 der 4 nur auf dem Papier dabei sind und vermutlich das PW zum Account nicht mehr wissen ;)
Besser gesagt "die Summe der Einzelbemühungen", oder?
Danke, da hast Du mich sehr in meinem Sinne ausgebessert!
Ich bin ja bekennendes Mitglied der -StyrianBushHuschers-, wie vielleicht der oder dem ein- oder anderen hier bekannt ein dürfte.
Unser Account soll: "Dieser Geocache-Account soll unsere gemeinsamen Bemühungen widerspiegeln und all unsere Caches zusammenführen..." Quelle: sbh.kretzl.at
Wer das nicht versteht, der versteht es halt einfach nicht.
Als Eroeffner dieses Threads fuehle ich mich angesprochen zu antworten. Ich kannte diese Quelle schon und habe mich daher auch nicht gefragt was die SBH dazu bewegt hat den Sammelaccount anzulegen. Wenn man sich ansieht, wie die Mitglieder der SBH teilweise gemeinsam ins Caching reingekommen sind, und dass der Sammelaccount von Anfang an existierte, dann bekomme ich jedoch den Eindruck, dass die Beweggruende der SBH nicht auf die anderen mir bekannten Sammelaccounts zutreffen, und daher hatte ich diesen Thread eroeffnet. Ich kann mich uebrigens an keinen Cache der SBH erinnern, den z.B. tomnold mit dragonfly.aut versteckt hat und tomnold dann den Cache als gefunden loggt (wuerde mich auch nicht stoeren, aber ich finde, dass es merkwuerdig aussieht).
Ich persoenlich haette zwar in einer aehnlichen Situation eine andere Variante verwendet, um die Vereinigung der Funde der Teammitglieder zu bilden, aber ich habe kein Problem damit, wenn das jemand im Wege ueber Groundspeak macht.
Im Fall von Cachern, die nur gemeinsame Aktionen aller zusaetzlich mit dem Teamaccount loggen, ergibt sich aber m.E. keine brauchbare Zusatzinformation. Die Vereinigungsmenge ist
unveraendert und die Schnittmenge ja jedem Teammitglied bekannt. Daher hatte mich jenes Szenario z.B. ratlos zurueckgelassen, wofuer es gut sein sollte. Auf die Idee, dass die Buchstabenzahl im Logbuch minimiert werden soll, waere ich z.B. nicht gekommen.
So schaut es aus von meiner Seite. Sie dürfen sich jetzt darüber aufregen ;-)
Ich denke nicht, dass sich irgendwer hier aufregt.
Cezanne
Ich denke nicht, dass sich irgendwer hier aufregt.
Na dann hab ich ja mal Glück gehabt!
... bei GC auch von jedem einzeln (Statistik).
wenns um arbeitsersparnis geht, warum loggt man dann doppelt? genügt ja, wenn man im profil vom team schreibt, dass papierlogs von diesem user die onlinelogs von a, b, c und d repräsentieren...
(mir isses egal, erinnert mich aber an unsere programmierregeln, die einen befehl (nämlch ASSIGN) wegen zu vieler buchstaben(!) verboten haben, aber gleichzeitig sprechende namen à la index-ueber-alle-kunden-die-zuviele-gc-accounts-haben fordern ;))
Ich denke nicht, dass sich irgendwer hier aufregt.
Na dann hab ich ja mal Glück gehabt!
irgendwo regt sich irgendwer sicher auf. und dem gönnen wir einfach seinen Spaß?
HowC proud owner of a nano-kompatible Cacher-Name.
ich muß nur noch anfangen das
"Vielen dank dass ich deinen Cache finden konnte. schade dass er so klein ist. No Trade"
kleiner zu schreiben damit die Nano-Log-"BÜCHER"????? nicht immer voll werden.
genügt ja, wenn man im profil vom team schreibt, dass papierlogs von diesem user die onlinelogs von a, b, c und d repräsentieren...
Welche Online-Logs repräsentieren die vielen anonymen oder völlig unleserlichen Logs, die man in diversen Büchern findet? ;)
nachdem mir letztens ein relativ neuer nano mit fast-keinem-platz-mehr auf dem Streiferl untergekommen ist, ist mir der Thread wieder eingefallen und flugs wurde ein Teamaccount erfunden. Unser Vorlogger beim nächsten Nano hat noch mehr minimiert. Da stand einfach nur 27.8. ;)
nachdem mir letztens ein relativ neuer nano mit fast-keinem-platz-mehr auf dem Streiferl untergekommen ist, ist mir der Thread wieder eingefallen und flugs wurde ein Teamaccount erfunden. Unser Vorlogger beim nächsten Nano hat noch mehr minimiert. Da stand einfach nur 27.8. ;)
Wozu braucht man da einen neuen account? Ein Kreuz passt doch überall rein. ;)
Unser Vorlogger beim nächsten Nano hat noch mehr minimiert. Da stand einfach nur 27.8. ;)
Kann aber auch unerwuenscht sein - bei einem steirischen Cache kam mir kuerzlich in der Beschreibung der Wunsch unter, dass ohne Datum geloggt werden solle.
Cezanne
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.